Anwendungen

Wo Raumakustik sinnvoll ist

Wir sind der Meinung, dass heutzutage bei nahezu jedem Bauprojekt die Raumakustik von Anfang an in die Planung einbezogen werden sollte. Natürlich gibt es eine Reihe von Nutzungen, bei denen sie besonders zu berücksichtigen ist. In den folgenden Bereichen verfügt akustikplus über langjährige Erfahrungen und besondere Expertise:

Kunst & Medien

  • Konzertsäle
  • Theater
  • Fernseh- und Rundfunkstudios

Bildung & Lernen

  • Hörsäle
  • Kongresszentren
  • Schul- und Klassenzimmer
  • Bibliotheken

Büro & Verwaltung

  • Eingangshallen und Foyers
  • Großraumbüro

 

Gesellschaft & Veranstaltungen

  • Öffentliche Einrichtungen
  • Restaurants
  • Kirchen

Privathäuser & Wohnungen

  • Wohnbereiche
  • Musikzimmer
  • Treppenhäuser

 

 

 

 

Ruhe statt Lärm

Ruhe statt Lärm

Weniger Stress, mehr Lernen

Ob Lehrerinnen, Studierende, Professoren oder Azubis – alle wissen es: Wenn die Akustik schlecht ist, leisten wir weniger, erschöpfen schneller und lernen schlechter. Darum gilt es, bei der Gestaltung von Lernräumen vor allem Aspekte des Hörens zu berücksichtigen. Zum Wohle aller.

Schwerpunkt Ästhetik

Elegantes Design

Schallschutz trifft Schönheit

Raumakustik-Lösungen sind längst keine unerwünschten Bestandteile der Innenarchitektur mehr. Moderne Systeme wie die holzbasierten Produkte von akustikplus sind integrale Gestaltungselemente, die Eleganz und Natürlichkeit gleichermaßen transportieren und Räume optisch aufwerten.