Elegant und effektiv zugleich
Das 21. Jahrhundert steht im Zeichen der Kommunikation. Die Digitalisierung, das „Always-On”, hat Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen geprägt. Damit gehen auch neue Ansprüche an die Gestaltung von Räumen einher. Denn im Sinne einer ganzheitlichen Kommunikation ist es oftmals sinnvoll, wenn sich die reale und die digitale Präsenz harmonisch ergänzen. Das gilt für Unternehmen ebenso wie für Bildungsinstitutionen oder andere öffentliche Einrichtungen.
Trend: Corporate Architecture
Alles aus einem Guss und möglichst unverwechselbar: Der gesamte Auftritt eines Akteurs wird von Anfang an durchgeplant und designt – vom Social-Media-Profil bis zur Eingangshalle. Das mag übertrieben erscheinen, ist aber auf vielen Ebenen sinnvoll. Zum einen entsteht so ein eindeutiger Absender, eine unverwechselbare Marke, die von Menschen schnell wiedererkannt wird. Zum anderen ist es einfach effizient, ein Design auf alles zu übertragen: Visitenkarten, Arbeitskleidung, Büroeinrichtung – und Innenarchitektur.
Raumakustik als Stilelement
Vor diesem Hintergrund spielen Raumakustik-Lösungen von akustik plus eine ganz besondere Rolle. Schließlich verbinden sie hohe Leistungsstärke und perfekte Passfähigkeit mit einer enormen Flexibilität in puncto Gestaltung. Jede Wand- und Deckenlösung ist stufenlos skalierbar und kann dank modularer Bauweise in beliebigen Dimensionen verbaut werden. Außerdem sind die Produkte in rund 100 Holzarten mit teilweise unterschiedlichen Maserungen und Färbungen erhältlich. So können Innenarchitekten aus einer enormen Vielfalt wählen und genau die passende Lösung für eine einheitliche Gestaltung finden. Elegant oder natürlich, modern oder zeitlos – und immer akustisch hoch wirksam.