Produkt
Akustikplatte
Ausführung
finest
Oberfläche
Amerikanische Eiche
Ort
Garching | Deutschland
Baubeteiligte
Schwinde Architekten Partnerschaft
Wenzel + Wenzel
Foto
ⓒJens Weber
Lehren und Lernen mit bester Raumakustik.
Prägend für das Gebäude sind auf den ersten Blick die großen Vertikal-Lamellen an der Fassade. Je nach Sonnenstand richten sich die Lamellen motorisch angetrieben aus und präsentieren somit ein spannungsvolles und wechselndes Wahrnehmungsbild.
Rund 1.100 Schülerinnen und Schüler besuchen das Gymnasium. Mit einer Nutzfläche von 12.000 m² bietet das Gebäude sowohl den Platz als auch die passende Infrastruktur um ein optimales Lernumfeld zu schaffen.
Das Konzept des Neubaus vom Werner-Heisenberg-Gymnasium in Garching bei München wurde von der Schwinde Architekten Partnerschaft in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Wenzel + Wenzel ausgearbeitet. Die renommierten Architekten haben das Thema Raumakustik optimal in die Planung eingebunden.
Die Absorberelemente in Amerikanischer Eiche stehen dem schallharten Sichtbeton passend gegenüber und ergänzen das Raumkonzept. Klare Linien und und strukturelles Design dominieren im Inneren des Gebäudes. Dort wo der graue Sichtbeton zu kühl wirken könnte, ergänzen die schallabsorbierenden Akustikelemente die Innenraumgestaltung und harmonieren das Gesamtbild.
Unsere Akustikplatten mit der beliebten Mikroperforation finest wurden bei diesem Projekt in den langen Fluren, dem Treppenhaus sowie in der Aula wirkungsvoll verbaut und sorgen für optimale Raumakustik.
Mehr Infos zum Projekt?
Andere Projekte
Tour B
Luxemburg | Luxemburg
Glucksman Library
Limerick | Irland
Polizei- und Justizzentrum
Zürich | Schweiz
Philipp-Reis Schule
Friedrichsdorf | Deutschland
Kulturzentrum
Ischgl | Österreich
Futurium
Berlin | Deutschland