akustikplus auf der Bau München 2023
Die Bau München ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. In diesem Jahr findet sie vom 17. bis 22. April im Trade Fair Center Messe München statt. Einer der Aussteller ist akustikplus, ein wichtiger Hersteller von Akustikplatten und Akustikpaneelen in verschiedenen Varianten.
Besucher können Kontakte mit den Ausstellern knüpfen und sich ein Bild von deren Erzeugnissen machen. Wer sich von den Produkten von akustikplus überzeugen möchte, kann den Stand 231 in Halle B5 besuchen.
Schallabsorbierende Produkte aus Holzwerkstoffen und Verbundmaterialien
Die Halle B5 ist die richtige Adresse für alle, die sich auf der Bau München 2023 über Holz, Holzwerkstoffe, Innenausbau, konstruktiven Holzbau und Fassadensysteme informieren möchten.
akustikplus ist dort als Anbieter schallabsorbierender Produkte aus Holzwerkstoffen und Verbundmaterialien vertreten. Das Unternehmen mit Sitz im thüringischen Hörselberg-Hainich legt sein Augenmerk auf die Bohrtechnik und verfügt über eine Vielzahl verschieden konzipierter Bohrzentren. Mit ihren Löchern auf der Trägerplatte und den perforierten oder geschlitzten Oberflächen in verschiedenen Ausführungen absorbieren die Akustikplatten und Akustikpaneele nicht nur den Schall, sondern sie verbessern auch den Klang im Raum und werten Innenräume ästhetisch auf.
Von der kleinen Schreinerei zum Global Player
akustikplus ist stolz auf eine mehr als 100-jährige Tradition. Die Wurzeln des Unternehmens reichen noch viel länger zurück. Alles begann vor mehr als 200 Jahren mit einer kleinen Schreinerei in der Nähe von Frankfurt.
Die Raumakustik ist noch ein ziemlich neuer Geschäftszweig. Auf der Bau München 2023 können sich Handwerker, Investoren, aber auch andere Interessierte ein Bild von den hochwertigen Akustikplatten und Akustikpaneelen machen. akustikplus ist der Spezialist in der Entwicklung und dem Vertrieb von Akustik-Produkten.
Mittlerweile gehört akustikplus zu den innovativsten und leistungsstärksten Akustik-Produzenten im Bereich Holzwerkstoffe weltweit und bedient zufriedene Kunden in über 32 Ländern.
Raumakustik im eleganten Design
Auf der Bau München 2023 zeigt akustikplus, wie elegant Raumakustik sein kann. Raumakustik ist nicht nur zweckmäßig, sondern auch ein wichtiges Stilelement zur Gestaltung von Räumen. Dank der modularen Bauweise und einfachen Weiterverarbeitung lassen sich die Akustikplatten und Akustikpaneele in beliebigen Dimensionen verbauen.
Attraktives Design trifft funktionale Eigenschaften - seit Jahren kombiniert das Unternehmen hochwertige Optik und hochwirksame Akustik in seinen Produkten.
Die Produkte von akustikplus sind immer akustisch hochwirksam. Für jeden Geschmack bietet der Hersteller das passende Akustikelement an, egal, ob zeitlos oder modern, natürlich oder elegant, dezent oder markant.
Mehr Nachhaltigkeit und besseres Raumklima
Nachhaltigkeit ist bei den Akustikplatten und Akustikpaneelen ein wichtiger Faktor. Die Akustikprodukte tragen zu einem besseren Raumklima bei, da Holz ein natürlicher Werkstoff ist. Holz atmet, bindet Feuchtigkeit aus der Luft und gibt sie bei trockener Luft wieder an den Raum ab.
Die einzigartige Optik, die Lebendigkeit von Holz und die schallisolierenden Eigenschaften sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre im Raum. Das wirkt sich positiv auf Wohlgefühl und Entspannung aus.
Vorbeikommen und überzeugen!
Wer sich von den vielfältigen, modernen und eleganten Lösungen mit den Akustikprodukten überzeugen möchte, sollte sich den Termin für die Bau München 2023 vormerken. akustikplus erwartet die Besucher mit attraktiven Produkten und interessanten Fakten.
Die letzten Nachrichten
Mehrwert für unsere Kunden!
Entdecken Sie unsere Leistungen und profitieren Sie von schnell verfügbaren Profi-Akustikprodukten.
Neue Referenz mit mikroperforierten Akustikplatten
Verbesserte Raumakustik im Polizei- und Justizzentrum Zürich mit mikroperforierten Akustikplatten…
architect@work Düsseldorf
Besuchen Sie uns am 6. & 7. Dezember auf der Messe Düsseldorf!
architect@work München
Besuchen Sie uns am 5. & 6. Juni auf der Messe München!
Lärmschutz in Schulen
Lärmschutz ist in Schulen ähnlich wichtig wie in der Arbeitswelt.
Macht eine hohe Lärmbelastung krank?
Das menschliche Ohr ist ständig aktiv, da es die verschiedensten Geräusche aus der Umwelt wahrnimmt.…